Unsere Methoden für individuelle Empfehlungen

Unsere Zusammenarbeit beginnt stets mit einem ausführlichen Gespräch, in dem wir Ihre persönliche Situation, Ihre Ziele und Erwartungen erfassen. Auf dieser Basis führen unsere Fachleute eine neutrale Analyse durch, die auf nachvollziehbare Marktdaten zurückgreift. In einer transparenten Besprechung erläutern wir Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse und legen besonderen Wert auf Verständlichkeit. Sie können alle Empfehlungen nachvollziehen und selbstbestimmt entscheiden. Durch kontinuierliche Begleitung bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand. Unsere Methodik ist strukturiert, unabhängig und diskret. Die tatsächlichen Ergebnisse können unterschiedlich ausfallen; frühere Entwicklungen sind keine Garantie für die Zukunft.

Beratungsteam bei Methodenerklärung

Unser Beratungsteam

Verschiedene Blickwinkel – ein Ziel

Porträt Petra Schneider

Petra Schneider

Fachberaterin Finanzmärkte

1
Finanzanalyse

Diplom Betriebswirtin (FH) Hochschule Augsburg

Beratungszentrum München

Fachkompetenzen

Empathie
Zahlenverständnis
Vertraulichkeit

Methoden

Zielorientierte Analyse
Dialogbasiertes Vorgehen

Qualifikationen

Zertifizierte Finanzanalyse IHK
Praxisorientierte Risikoerkennung
Kommunikation für Berater:innen

Petra berät seit über 15 Jahren zu analytischen Auswertungen für individuelle Finanzentscheidungen. Mit viel Einfühlungsvermögen begleitet sie Kundinnen und Kunden diskret und lösungsorientiert.

Petra überzeugt durch ihre strukturierte Herangehensweise und transparente Kommunikation. Ihr Anliegen ist, auch komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und Sicherheit bei Entscheidungen zu geben. Für individuelle Fragestellungen nimmt sie sich stets Zeit.

Porträt Dr. Stephan Wolf

Dr. Stephan Wolf

Leitender Analyst

2
Analyse von Marktentwicklungen

Diplom Ökonom Universität Mannheim

Institut für Wirtschaftsforschung

Fachkompetenzen

Analytisches Denken
Erfahrung
Klarheit

Methoden

Marktdatenanalyse
Dialogorientierte Beratung
Systematische Vorgehensweise

Qualifikationen

Methodische Marktforschung
Dateninterpretation Experten
Teamführung Beratung

Dr. Wolf verbindet analytisches Know-how mit langjähriger Praxiserfahrung und bringt stets neue Perspektiven in die Beratung ein.

Stephan setzt auf einen gründlichen und sachlichen Dialog. Komplexe Analysen erklärt er praxisnah und verständlich. Besonders wertvoll ist sein breites Wissen zu aktuellen Trends und seine strukturierte Dokumentation der Beratung.

Porträt Svenja Böttcher

Svenja Böttcher

Expertin Analyseprozesse

3
Analytische Methoden

Bachelor Volkswirtschaft Universität Hamburg

Finanzdienstleister Nord

Fachkompetenzen

Organisation
Präzision
Teamfähigkeit

Methoden

Prozessoptimierung
Klare Kommunikation

Qualifikationen

Effiziente Analyseplanung
Datenschutz & Beratung

Mit organisatorischem Geschick und methodischem Fachwissen gestaltet Svenja effiziente Beratungsprozesse und begleitet Kund:innen kompetent.

Svenja legt Wert auf strukturierte Abläufe und klare Ziele. Sie sorgt dafür, dass die Beratung für Kundinnen und Kunden jederzeit nachvollziehbar bleibt. Dank ihrer kommunikativen Art werden auch umfangreiche Analysen verständlich dargestellt.

Porträt Andreas Kern

Andreas Kern

Fachreferent Analysen

4
Analytisches Vorgehen

Diplom Mathematiker Universität Leipzig

Beratungshaus Sachsen

Fachkompetenzen

Struktur
Detailgenauigkeit
Verlässlichkeit

Methoden

Modellbasierte Auswertung
Schrittweise Ableitung

Qualifikationen

Praxisnahe Datenanalyse
Kommunikation Zahlenbasiert

Mit fundiertem mathematischen Wissen begleitet Andreas bei analytischen Fragestellungen und bringt sein Know-how lösungsorientiert ein.

Andreas überzeugt durch mathematisches Fachwissen und methodische Arbeitsweise. Kund:innen profitieren von seinem Engagement, Zusammenhänge verständlich aufzubereiten und bei allen Themen zuverlässig zur Seite zu stehen.

Ablauf Ihrer persönlichen Beratung

In vier Schritten begleiten wir Sie strukturiert durch alle Phasen, von der Analyse Ihrer Ziele bis zur Ausarbeitung fundierter Empfehlungen. Sie behalten zu jedem Schritt die Entscheidungsfreiheit.

1

Erfassung der Ausgangssituation

Wir beginnen mit einem ausführlichen Gespräch über Ihre Ziele, Präferenzen und bisherige Erfahrungen.

Dabei nehmen wir uns Zeit, Ihre individuelle Situation genau zu verstehen und dokumentieren relevante Eckdaten. Diese Grundlage ermöglicht eine maßgeschneiderte Beratung.

2

Analytische Auswertung

Unsere Fachleute analysieren unter Verwendung aktueller Marktdaten Ihre Ausgangslage.

Wir achten besonders darauf, die Daten verständlich aufzubereiten und Ihnen transparent zugänglich zu machen. Rückfragen werden ausführlich beantwortet.

3

Persönliche Empfehlung

Sie erhalten eine transparente Einschätzung mit nachvollziehbaren Begründungen.

Wir erläutern Ihnen klar, wie wir zu unserem Ergebnis gekommen sind, und gehen auf mögliche Chancen sowie Risiken ein. Jede Empfehlung ist individuell auf Sie zugeschnitten.

4

Begleitender Dialog

Unser Team ist fortlaufend für Rückfragen und Anpassungen erreichbar.

Auch nach der Empfehlung bleiben wir Ihr Ansprechpartner, greifen neue Entwicklungen auf und besprechen gemeinsam etwaige Anpassungen Ihrer Strategie.

Ablauf Ihrer persönlichen Beratung

In vier Schritten begleiten wir Sie strukturiert durch alle Phasen, von der Analyse Ihrer Ziele bis zur Ausarbeitung fundierter Empfehlungen. Sie behalten zu jedem Schritt die Entscheidungsfreiheit.

miloraveki im Marktumfeld

Wie sich unser Beratungsangebot im Vergleich zu anderen Services darstellt

Vergleichen Sie unsere klare Kommunikation, unabhängige Empfehlungen und umfassende Betreuung mit den üblichen Angeboten.

unabhängig

miloraveki Beratungsteam

Individuelle Empfehlungen, persönliche Betreuung, transparente Analysen

auf Anfrage

Analyse individuell

Jede Auswertung bezieht sich auf persönliche Zielsetzung.

Erläuterung Entscheidungsgrundlagen

Transparente Herleitung jeder Empfehlung.

Laufender Dialog

Auch nach der Empfehlung erreichbar bleiben.

Verständliche Kommunikation

Alle Ergebnisse werden klar erklärt.

Unabhängigkeit

Neutral, keine produktorientierte Beratung.

Marktübliches Angebot

Standardisierte Hinweise, Eingeschränkt auf Musterlösungen, weniger Überblick

nach Struktur

Analyse individuell

Jede Auswertung bezieht sich auf persönliche Zielsetzung.

Erläuterung Entscheidungsgrundlagen

Transparente Herleitung jeder Empfehlung.

Laufender Dialog

Auch nach der Empfehlung erreichbar bleiben.

Verständliche Kommunikation

Alle Ergebnisse werden klar erklärt.

Unabhängigkeit

Neutral, keine produktorientierte Beratung.